» Sanktionen «
61
Ergebnisse
Filter
-
Wirtschaftliche Sanktionen und universelle Menschenrechte
Hausarbeit 2004 -
Über die Leistungsfähigkeit negativer Sanktionen
Hausarbeit 2004 -
Resozialisierende Behandlung im Strafvollzug. Möglichkeiten und Grenzen
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Strafe und Exklusion: Über den Ausschluss des Anderen
Hausarbeit 2006 -
Nutzen und Problematik wirtschaftlicher Sanktionen nach Kapitel VII der VN-Charta. Die Diskussion zu 'smart sanctions'
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Delinquenz und Sanktion am Beispiel des Raubkopierens von Musik und Filmen
Seminararbeit 2007 -
Jugendstrafrecht: Erziehung durch Sanktion und Verfahren?
Anspruch und Wirklichkeit des Jugendgerichtsgesetzes mit Blick auf die sogenannte DiversionExamensarbeit 2007 -
Hardcore-Kartelle: Was sind die Sanktionen bei Kartellabsprachen und wie werden sie in Deutschland und der Europäischen Gemeinschaft verfolgt?
Hardcore-KartelleHausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Die Sanktionen der XIV gegen Österreich
Hausarbeit 2001 -
Die "Loi relative à l´emploi de la lague française" von 1975
Hausarbeit 2007 -
Rechtsgeltung durch Sanktion(en) - Das Beispiel Max Weber
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 -
Virtuelle Sachbeschädigung - §§ 303a-303b StGB
Seminararbeit 2009 -
Der Soziale Trainingskurs als unrechtsverdeutlichende Sanktion im JGG?
Bachelorarbeit 2008 -
Sozialrecht: Gegenüberstellung der §§ 22 SGB II und 41 SGB VIII
Ist die zwanghafte Aufrechterhaltung einer familiären Bedarfsgemeinschaft nach § 22 Abs. 2a SGB II vereinbar mit der Zweckbestimmung der Förderung einer eigenverantwortlichen Lebensführung nach § 41 SGB VIII?Hausarbeit 2007 -
Widerspruchsverfahren bezüglich Sanktionen im SGBII
Bachelorarbeit 2009 -
Völkerrechtsbruch oder humanitäre Intervention?
Der öffentliche Disput um den Kosovo-Einsatz der BundeswehrHausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Kartellverstöße, ihre Folgen und die Bußgeldbemessung nach europäischem und deutschem Recht
Wissenschaftlicher Aufsatz 2010 -
Covenants in Kreditverträgen
Hausarbeit 2010