» unzuverlässiges «
29
Ergebnisse
Filter
-
Unzuverlässige Körper. Zur Diskursgeschichte des Konzepts geschlechtlicher Identität
Rezension der Dissertation Sabine MehlmannsRezension / Literaturbericht 2007 -
Der Identitätswechsel in David Lynchs "Lost Highway"
Seminararbeit 2010 -
Mindfuck-Filme im Vergleich
Ein Vergleich der unzuverlässigen und manipulativen Erzählung in den Filmen "Fight Club" und "A Beautiful Mind "Hausarbeit 2010 -
Where is my mind?: Unzuverlässiges Erzählen in David Finchers Film "Fight Club"
Bachelorarbeit 2011 -
Unzuverlässige Erzählformen im US-amerikanischen Kino der Jahrtausendwende
Filmanalysen von "Fight Club", "The Usual Suspects" und "Memento"Magisterarbeit 2012 -
Unzuverlässiges Erzählen in Joe Wrights Film "Atonement"
Wie das Unkenntlichmachen eines Erzählers dessen Unzuverlässigkeit verbergen kann.Hausarbeit 2009 -
Das Mindfuck Movie „Fight Club”. Ein Filmtrend des zeitgenössischen Kinos mit Veranschaulichung seiner Funktionsweise an einem Prototyp
"Where is my mind?"Masterarbeit 2009 -
Unzuverlässiges Erzählen in Christoph Heins "Der fremde Freund / Drachenblut"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2009 -
Unzuverlässiges Erzählen in "Welcome to Night Vale"
"We report only the real, the semi-real, and the verifiably unreal."Hausarbeit 2014 -
Unzuverlässiges Erzählen im Film. Die Täuschung des Zuschauers in David Finchers "Gone Girl".
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Erzählerische Unzuverlässigkeit in Leo Perutz "Zwischen neun und neun"
Seminararbeit 2013 -
Distanzierung zum Erlebten in Thomas Melles "Die Welt im Rücken" und anderen Werken
Das Verrückte ist: Ich bin nicht verrücktHausarbeit (Hauptseminar) 2017