» Vergleich «
-
- Allgemeines und Vergleiche (239)
- Politische Theorie und Ideengeschichte (108)
- Politisches System Deutschlands (66)
- Thema: Europäische Union (33)
- Region: Westeuropa (30)
- Sonstige Themen (29)
- Allgemeines und Theorien (26)
- Region: USA (24)
- Grundlagen und Allgemeines (21)
- Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (20)
- Historisches (18)
- Thema: Sonstiges (17)
- Region: Mittel- und Südamerika (15)
- Region: Naher Osten, Vorderer Orient (11)
- Klima- und Umweltpolitik (10)
- Region: Afrika (9)
- Region: Osteuropa (9)
- Region: Ferner Osten (8)
- Thema: Int. Organisationen u. Verbände (8)
- Thema: Entwicklungspolitik (8)
- Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion (7)
- Methoden, Forschung (7)
- Region: Südosteuropa, Balkan (6)
- Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (5)
- Region: Sonstige Staaten (4)
- Region: Südasien (3)
- Thema: Deutsche Außenpolitik (2)
- Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen (2)
- Thema: Völkerrecht und Menschenrechte (1)
- Region: Australien, Neuseeland (1)
- Thema: Internationale Entwicklungen (1)
- Thema: Internationale Beziehungen (1)
-
- Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (134)
- Unternehmensführung, Management, Organisation (61)
- Offline-Marketing und Online-Marketing (54)
- Bank, Börse, Versicherung (53)
- Investition und Finanzierung (47)
- Wirtschaftspolitik (31)
- Controlling (27)
- Allgemeines (26)
- Recht (25)
- Beschaffung, Produktion, Logistik (20)
- Sonstiges (16)
- Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (12)
- Wirtschafts- und Sozialgeschichte (10)
- Handel und Distribution (10)
- Informationswissenschaften, Informationsmanagement (9)
- Revision, Prüfungswesen (8)
- Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (8)
- Marktforschung (3)
- Unternehmensforschung, Operations Research (2)
-
-
-
Schlangendarstellungen in Mesopotamien und Iran vom 8. bis 2. Jt. v. Chr.
Quellen, Deutungen und kulturübergreifender Vergleich©1999 Magisterarbeit -
Online-Strategien von Printmedien im Vergleich
Eine interkulturelle Fallstudie von britischen, deutschen und französischen Tages- und Online-Zeitungen - Stand 2001©2001 Magisterarbeit -
Freizeit älterer Menschen im Vergleich von Stadt und Land
©2001 Diplomarbeit -
'Lifestyles' im Vergleich
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Ostdeutsch-Westdeutsch. Ein linguistischer Vergleich
©2001 Seminararbeit -
Das Erfassen von Gratifikationen. Ein Vergleich zweier Studien.
©2000 Seminararbeit -
-
-
Die Richterwahl zum Bundesverfassungsgericht
©2000 Hausarbeit -
Vergleich des Berufsleitbildes von Lehrern in der Schweiz und in Deutschland
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Westeuropäische Parteiensysteme im Wandel
©2001 Seminararbeit -
Vergleich der Erziehungstheorien von Schleiermacher und Herbart
©2001 Seminararbeit -
-
Ein Vergleich der Thematisierung von Medien in Uwe Johnsons Roman Jahrestage und dessen Verfilmung von Margarethe von Trotta
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
IAS 16 und 40 - Ein Vergleich zur deutschen Rechnungslegung
©2001 Seminararbeit -
Hier entlang zur Mutterschaft - Mütterlichkeit bei Tieren und Menschen
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Arbeitsmarktprobleme in den USA
©2001 Seminararbeit -
-
-
Politikvermittlung durch Fernsehnachrichten im Dualen Rundfunksystem der Bundesrepublik Deutschland
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Der Syndikalismus bei Sorel und der Vergleich mit der marxistischen Theorie
©2001 Seminararbeit -
Die Oppositionsbewegung in der DDR - grün und alternativ?
©1999 Hausarbeit -
Militärische Revolution: Die Seeschlachten von Lepanto und der armada im Vergleich
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar)