» Verhandlung «
-
- Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient (7)
- Politik - Thema: Internationale Organisationen (6)
- Politik - Thema: Europäische Union (5)
- Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (5)
- Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (4)
- Politik - Klima- und Umweltpolitik (3)
- Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik (3)
- Politik - Politisches System Deutschlands (2)
- Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich (2)
- Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik (1)
- Politik - Region: Südosteuropa (1)
- Politik - Region: Südasien (1)
- Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen (1)
- Politik - Region: Westeuropa (1)
- Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik (1)
- Politik - Region: USA (1)
- Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (1)
-
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (17)
- BWL - Sonstiges (6)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (5)
- BWL - Allgemeines (3)
- BWL - Wirtschaftspolitik (3)
- BWL - Handel und Distribution (2)
- BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (1)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (1)
- BWL - Unternehmenskommunikation (1)
- BWL - Organisation (1)
-
- Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung (3)
- Geschichte - Allgemeines (2)
- Geschichte - Amerika (1)
- Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg (1)
- Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (1)
- Weltgeschichte - Altertum (1)
- Geschichte Europas - Europa ab kaltem Krieg (1)
- Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik (1)
- Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit (1)
-
-
-
Konflikt und Verhandlung
©2001 Hausarbeit -
Internationale Verhandlungen zum Erhalt der biologischen Vielfalt
©1999 Seminararbeit -
Die Frage der endgültigen Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze in den internationalen Verhandlungen zur deutschen Einheit
Positionen der Akteure, Verhandlungsverlauf und außenpolitiktheoretische Erklärungsansätze©2002 Seminararbeit -
Ernst Fraenkel: Pluralismus und Neopluralismus
©2002 Seminararbeit -
Die US-kolumbianischen Verhandlungen über einen Kanalvertrag [Panama] und deren Scheitern (1901-1903)
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Die Positionen der EU und der USA in den neuen WTO-Verhandlungen über die Landwirtschaft
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
Kommunikation in der Verhandlung. Das Harvard-Konzept als Mediationsstrategie
©2005 Seminararbeit -
-
Mediationsverfahren im öffentlichen Bereich
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
Die Agenda 2000 - Verhandlungen und Ergebnisse
©2001 Seminararbeit -
-
-
-
Parlamentarische Opposition in der Bundesrepublik Deutschland - Beweger der Politik zwischen Wettbewerb und Verhandlung
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Interkulturelle Verhandlungen. Besonderheiten, Probleme und Lösungsansätze
©2005 Diplomarbeit -
Die Verhandlungen zur Europäischen Währungsunion am Beispiel Deutschland und Frankreich
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Der Kaschmirkonflikt - kann eine Lösung auf der Basis internationaler Verhandlungen gefunden werden?
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar)