» Versandhandel «
-
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (5)
- BWL - Handel und Distribution (5)
- BWL - Sonstiges (2)
- BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (1)
- BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement (1)
- BWL - Allgemeines (1)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (1)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (1)
- BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (1)
-
Marketingstrategien im Versandhandel für die Zielgruppe Jugend. Der Otto-Versand
©2002 Examensarbeit -
Das Mailing als Verkaufsinstrument für das Direktmarketing
©2002 Hausarbeit -
-
Die Neuregelung des Arzneimittel-Versandhandels im Gesundheitsmodernisierungsgesetz (GMG)
©2004 Wissenschaftlicher Aufsatz -
-
Stand und Entwicklungsperspektiven des Versandhandels
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Entstehung und Entwicklung des Versandhandels in Deutschland
©2005 Seminararbeit -
Die Auswirkungen des Internets auf den Versandhandel in Deutschland
©2005 Magisterarbeit -
-
-
Entrepreneurial Management
Versandhandel mit Speziallebensmitteln für Konsumenten mit Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber Gluten oder Laktose©2007 Seminararbeit -
-
Verkaufsberatungssysteme im B2C E-Commerce
Chancen und Herausforderungen von Guided-Selling Systemen am Beispiel des Versandhandels©2009 Bachelorarbeit -
Mobile E-Commerce: Business in Motion
©2009 Masterarbeit -
Erscheinungsformen und Rechtsprobleme des Direktvertriebs
Direktvertrieb unter Einbezug von Versandhandel, Teleshopping und E-Commerce©2010 Seminararbeit -
-
-
Online Apotheke „Doc Morris“. Rechtssache C-322/01
©2013 Seminararbeit -
Auswirkungen der Kommerzialität von Online-Versandhändlern auf deren Auftreten gegenüber dem Kunden und die Kundenansprache
Eine Analyse am Beispiel von Zalando und Kleiderkreisel©2015 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Wandel vom konventionellen zum Online-Versandhandel in Deutschland
Möglichkeiten und Gefahren onlinebetriebener Vertriebskanäle für Konsumenten©2014 Hausarbeit -
Retourenmanagement im Online- und Versandhandel
Theoretische und empirisch fundierte Möglichkeiten und Maßnahmen zur Reduzierung und Prävention von Retouren©2017 Studienarbeit -
Die umsatzsteuerliche Behandlung des Warenversands an Privatpersonen im Ausland
Gewerblicher Warenversand aus Deutschland in ein anderes EU-Land sowie aus Deutschland in ein Drittland an Privatpersonen©2017 Studienarbeit -
-
-