» Walt «
-
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (12)
- Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (10)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (3)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (3)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (3)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (3)
- Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (2)
- Medien / Kommunikation - Sonstiges (2)
- Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse (1)
- Medien / Kommunikation - Medienethik (1)
- Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation (1)
- Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung (1)
-
- Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg (10)
- Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung (4)
- Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik (3)
- Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege (3)
- Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit (3)
- Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (2)
- Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (2)
- Weltgeschichte - Moderne Geschichte (2)
- Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte (2)
- Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike (1)
- Geschichte - Sonstiges (1)
- Geschichte Europas - Europa Nachkriegszeit (1)
-
-
-
Prenzlau und die Hanse
©2002 Hausarbeit -
Geschäftsführung ohne Auftrag - Das Journalismusverständnis von Walter Dirks
©2002 Diplomarbeit -
-
Amerikanische Propaganda während des 2.Weltkriegs: Walt Disney und seine Filme
©2000 Seminararbeit -
The Disney theme parks: home to the mouse, hyperreality and consumerism
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Das Imperium Walt Disneys und Stilmerkmale der langen Zeichentrickfilme Disneys
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Gefährlich Lesen - Walter Benjamins Theorie der Erfahrung
©1994 Magisterarbeit -
-
-
Images of sexuality in Walt Whitman's Song of Myself
©1999 Seminararbeit -
Über den Aufsatz von Walter Benjamin: "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit"
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Invertierung vs. Komplexisierung - Die Konzepte des Brautwerbungsschemas bei Walter Haug und Peter Strohschneider
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Walter Bagehot und der Britische Parlamentarismus
©2000 Seminararbeit -
Die soziale Frage im Ordnungsdenken Walter Euckens
©2004 Seminararbeit -
-
-
Walter Hasenclevers 'Antigone'. Umgang mit dem Mythos am Anfang des 20. Jahrhunderts
©1999 Referat (Ausarbeitung) -
-
Walter Helmut Fritz - Augenblicke
©2004 Unterrichtsentwurf -
Performative Strategien bei DADA Zürich
Die Dada-Manifestationen in Zürich in den Jahren 1916 bis 1918 vor dem Hintergrund einer Ästhetik des Performativen©2004 Magisterarbeit -
Zum Wesen der Aura in der Ästhetik Walter Benjamins
©1995 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Schönes neues Wohnen. Architektur und Wohnen in der Weimarer Republik
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Das Wesen der Fotografie in den Essays von Roland Barthes und Walter Benjamin
Eine vergleichende Analyse©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Diversifikation am Bsp. der Walt Disney Company
©2004 Seminararbeit